Das Funktionsprinzip des Spindelmotors besteht darin, elektrische Energie in mechanische Energie umzuwandeln, um die Spindel mit konstanter Geschwindigkeit und Präzision rotieren zu lassen und so eine hohe Präzision und Effizienz während des Bearbeitungsprozesses zu erreichen.Spindelmotoren verwenden normalerweise AC-Asynchron-Induktionsmotoren. Beim Anfahren müssen sie schnell aus dem Stillstand auf Zehntausende oder sogar Hunderttausende Umdrehungen pro Minute beschleunigen. Das Anlaufdrehmoment ist daher 5-7 mal höher der Nennstrom gewöhnlicher Motoren.
Die Struktur des Spindelmotors umfasst hauptsächlich den gehäuselosen Motor, die Spindel, die Lager, das Spindeleinheitsgehäuse, das Antriebsmodul und die Kühlvorrichtung. Der Rotor des Motors ist durch Presspassung mit der Hauptwelle verbunden und die Hauptwelle wird von den vorderen und hinteren Lagern getragen. Der Stator des Motors ist über einen Kühlmantel im Gehäuse der Spindeleinheit eingebaut. Die Geschwindigkeitsänderung der Spindel wird durch das Spindelantriebsmodul gesteuert, während der Temperaturanstieg innerhalb der Spindeleinheit durch die Kühlvorrichtung begrenzt wird. Das hintere Ende der Spindel ist mit einem Geschwindigkeitsmess- und Winkelverschiebungssensor ausgestattet, und das innere Kegelloch und die Stirnfläche am vorderen Ende dienen zum Einbau von Schneidwerkzeugen.
Zu den Anwendungsszenarien von Spindelmotoren gehören Holz, Aluminium, Stein, Eisenwaren, Glas, PVC und andere Branchen. Sie bieten die Vorteile einer schnellen Drehzahl, einer geringen Größe, eines geringen Gewichts, eines geringen Materialverbrauchs, eines geringen Geräuschpegels und einer geringen Vibration.
Es gibt zwei Hauptantriebsmethoden für Spindelmotoren: Frequenzumrichterantrieb und Vektorsteuerungsantrieb. Die Antriebssteuercharakteristik des Frequenzumrichters ist ein Antrieb mit konstantem Drehmoment, und die Ausgangsleistung ist proportional zum Drehmoment. Die Antriebssteuerung des Vektorsteuerungstreibers ist ein Antrieb mit konstantem Drehmoment am Ende der niedrigen Geschwindigkeit und ein Antrieb mit konstanter Leistung am Ende der mittleren und hohen Geschwindigkeit.
Verwandte Artikel: https://blog.udn.com/b57a05c0/181253883